Unternehmenskultur: D&I mit Beschäftigten gestalten

Unternehmenskultur entsteht durch gelebte Werte – und kann nur gemeinsam weiterentwickelt werden. D&I bietet konkrete Ansätze, alle Beschäftigte nicht nur anzusprechen, sondern aktiv einzubinden: als GestalterInnen und nicht nur als Zielgruppe.

Dialog statt Kampagne

Unsere mitunter preisgekrönten Programme aktivieren Mitarbeitende durch Dialog, Feedback und praxisnahe Entwicklungsarbeit. Dabei wird D&I zur integrativen Plattform, die unterschiedliche Perspektiven sichtbar macht und verbindet – gerade im Kontext von Wandel, Unsicherheit oder Polarisierung.

„Für den weiteren Erfolg von D&I müssen wir vieles verlernen, was in der Vergangenheit erfolgreich war.“ Michael Stuber

Reflexion statt Regeln

Kulturwandel braucht Reflexion, keine Regeln. Wir helfen, Diskrepanzen zwischen Leitbild und Realität, Gegenwart und Zukunft oder Zentrale und Fläche sichtbar zu machen – und inspirieren damit neue Ansätze für Zusammenarbeit und Kommunikation, von denen alle profitieren. ENGINEERING D&I.


Further Reading

Vielfalt als Normalität? Einfach gesagt, anders getan

Is Activism helping or hindering D&I?

Studie zur Dynamik in internationalen Teams

Praxisbeispiel: Bottom-up Diversity Dialoge

Die Langfassung dieser Webseite als PDF: Organisationen bewegen


AUSSCHNITT EINER KEY-NOTE VON MICHAEL STUBER ZUM THEMA D&I NEU DENKEN UND BREIT IMPLEMENTIEREN

 


Top
en_GB