D&I wirkt gut für Dich und Dein Team

Du bist mehr als Deine betriebliche Rolle – und genau darin liegt der Wert von Diversity & Inclusion für alle. Denn D&I betont individuelle Stärken, berücksichtigt persönliche Bedürfnisse und schafft ein Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale entfalten und sich zugehörig fühlen. Deine Besonderheiten werden nicht durch ‚es ist uns egal…‘ ignoriert, sondern als Bereicherung anerkannt und konstruktiv berücksichtigt.

„Diversity ist auch für Mehrheitsvertreter eine Potenzialförderung – und Minderheiten müssen sich nicht länger rechtfertigen.“ Michael Stuber

Persönliche Leistung, Beiträge und Potenziale zählen für Unternehmen – und Herkunft, Geschlecht oder Alter können positive Faktoren sein, dürfen jedoch nie als Nachteil wirken. D&I sorgt dafür, dass Deine persönliche Situation gesehen wird und alle gleich faire Chancen, produktive Arbeitsmöglichkeiten und eine nicht nur respektvolle, sondern förderliche Kultur erleben, die Zusammenarbeit und Synergien setzt.

Auch als Kundin oder Kunde spürst Du den Effekt von gut gemachtem D&I: Statt Standardlösungen, die angeblich allen gefallen erhältst Du Angebote, die Du Dir, Deinen Vorstellungen und Deinem Leben passen. Diversität und Inclusion bedeuten: Du wirst gesehen, gehört und als ganzer Mensch berücksichtigt.


Further Reading

Zustimmung als Warnsignal: Welche Zielgruppen sind im D&I Fokus?

Diversity und die FIFA

Bist Du kriminell oder Terrorist?

Was D&I bedeutet im Kontext Bewerbung & Karriere

Studie zur partnerschaftlichen Aufteilung der Aufgaben von Familie und Beruf 

Die Langfassung dieser Webseite als PDF: D&I ist gut für Dich


D&I FÜR ALLE RELEVANT GESTALTEN – ANSTATT DEM WETTBEWERB INTERNATIONALER BEST PRACTICES ZU FOLGEN (AM BEISPIEL SPANIENS)

 

 

MICHAEL STUBER: WANN D&I GUT FÜR MEHR- UND MINDERHEITEN IST


Top
en_GB