Gut für die Gesellschaft (und für CSR)

D&I trägt zur gesellschaftlichen Entwicklung bei – nicht als Pflichtübung, sondern als wirtschaftlicher Hebel. Unternehmen haben dabei weniger den Auftrag, historische oder soziale Nachteile auszugleichen, sondern durch objektive und faire Prozesse bislang ungenutzte Potenziale sichtbar zu machen und gezielt zu aktivieren.

„Alles ist möglich – wenn wir D&I wirtschaftlich denken und positiv gestalten, für alle und mit allen.“ Michael Stuber

Rechtliche Vorgaben wirken naturgemäß begrenzt und ethische Appelle erreichen nur die bereits überzeugten. Wer D&I jedoch als Treiber für Performance, Wachstum und Purpose versteht handelt zukunftsorientiert – weil ein Win-Win-Win-Ergebnis entsteht.

Von Compliance zu positiver Wirkung

D&I sollte nicht defizitorientiert argumentieren – das ist weder nötig noch sexy. Stattdessen fokussieren wir auf ungenutzte Potenziale und die Umsetzung proklamierter Werte. So entstehen ESG-Initiativen mit gesellschaftlicher Substanz und wirtschaftlichem sowie individuellem Nutzen.
ENGINEERING D&I.


Further Reading

Politik und Gesellschaft brauchen verantwortungsvolle Führung

Wirtschaft und Politik für die Zukunft Europas

Eine Regierung aus den Besten der Gesellschaft

Der Mythos der schweigenden Mehrheit als rhetorische Waffe

Welchen brandaktuellen Themen unserer Zeit muss sich D&I noch annehmen?

Die Langfassung dieser Webseite als PDF: Gesellschaftliches Gut


WIE D&I GESELLSCHAFTEN INTEGRIEREN UND POPULISMUS, SEXISMUS UND NATIONALISMUS ADRESSIEREN KANN (TEIL 1 DER MUMBAI TRILOGIE VON MICHAEL STUBER) 


Top
en_GB